📢 Happening 2025 – Meikirch feiert!
Samstag, 28. Juni 2025 – das Schulareal in Ortschwaben wird zur Bühne für ein regionales Sommerfest voller Musik...
Samstag, 28. Juni 2025 – das Schulareal in Ortschwaben wird zur Bühne für ein regionales Sommerfest voller Musik, Kulinarik, Begegnungen und Heimatgefühl. Der Eintritt ist frei – einfach vorbeikommen und mitfeiern!
FĂĽr angemeldete ehemalige SchĂĽlerinnen und SchĂĽler beginnt das Fest bereits am Mittag mit dem erstmalig durchgefĂĽhrten gemeinsamen, grossen Klassentreffen. Ăśber 200 Personen haben sich zum gemeinsamen Essen angemeldet. Wir sind total ausgebucht!
Anschliessend wandelt sich die Klassenzusammenkunft zum Volksfest, damit alle die nicht hier aufgewachsen sind oder die Anmeldung verpasst haben auch feiern können.
Ab 16:00 Uhr startet das Happening 2025 offiziell:
Von Fisch-Knusperli und Chäs Brägel bis zu Burehofglace – das kulinarische Angebot kommt direkt aus der Region und lässt keine Wünsche offen. Geniesse echte Klassiker von lokalen Betrieben wie der Auti Chäsi Seedorf, Bar 31 Grächwil, Gasthof Bären Meikirch oder der SeeDorfMetzg.
Für die musikalische Stimmung sorgen: Die Jugend Steelband Lyss, Das Duo Alpenjazz mit Häme Ulrich, DJ Lenny (Special Guest) und der Treichlerclub Oberbalm. Anschliessend gibt es eine weitere Überraschung!
Happening 2025 ist mehr als ein Dorffest.
Es ist ein Zeichen der Verbundenheit, ein Fest der Begegnung – offen, herzlich und mit viel Herzblut organisiert.
Wir freuen uns auf euch!
🎬 MeiKino am Happening 2025
Meikircher Geschichten hat bereits viele von Euch begeistert. Am Happening 2025 gibt es eine weitere Gelegenheit...
Meikircher Geschichten hat bereits viele von Euch begeistert. Am Happening 2025 gibt es eine weitere Gelegenheit den Film zu sehen. Der Film zeigt eine Sammlung persönlicher Geschichten aus neunzig Jahren Meikirch, erzählt von Hanni Leuenberger, Otto Maurer, Erika Bettler, Fritz Gerber, Otto Schnegg und Therese Schütz. Ihre Erzählungen reichen von lebhaften Stammtischgesprächen und Kindheitserinnerungen bis hin zu tiefgründigen Reflexionen über Glück, Ängste und Hoffnungen.
Die Plätze im MeiKino sind limitiert. Registriert euch im Dorflade Wahlendorf und im Volg Meikirch für die Vorstellung um 15:30, Besammlung im Schulhaus Ortschwaben ist um 15:00 für die Ticket Übergabe.
Komm vorbei – feiere mit!